Die Publikation befasst sich erstmalig in dieser Ausführlichkeit mit der Entwicklungsgeschichte, Technik und der Einsatzzeit des Kraka in der Luftlandetruppe der Bundeswehr. Besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die technischen Details des Basisfahrzeugs und auf die zahlreichen Einbausätze wie Panzerabwehrlenkraketen, Maschinenkanone, Feldtrage, Leichtgeschütz u.a. gelegt
Durchgehend auf 80 Seiten mit 155 Farbfotos, 115 Schwarzweiss-Fotos, 40 Grafiken plus einer 4-Seiten-Werkszeichnung in 1/35 bebildert.